top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Yelp

Über uns

19875292_1513153995401751_931945102819318265_n.jpg

Mein Name ist Andrea, und schon seit meiner Kindheit begleiten mich Hunde, insbesondere die Rassen Malinois und Deutsche Schäferhunde – Arbeitsrassen, die nicht nur meine Jugend, sondern auch meine Leidenschaft für die Hundewelt geprägt haben. Vor allem der Hundesport wurde früh zu meinem großen Hobby.

Mit 16 Jahren durfte ich Lucy, eine Malinois-Hündin, meinen ersten eigenen Hund nennen. Mit ihr habe ich viel erlebt und genauso viel von ihr gelernt. Bereits sie zeigte mir, wie individuell Hunde sind und genauso die Wege, wie wir mit ihnen arbeiten müssen. Lucy musste im August 2017 leider den Weg über die Regenbogenbrücke antreten.

Als Zweithund zu Lucy trat Gaius im Juni 2015 in mein Leben, ein "Second-Hand" Arbeitstervueren. Der damals 1-jährige Fussel-Malinois brachte damals etliche "Probleme" mit, als er zu mir kam. Vor allem durch ihn vertiefte ich mein Wissen und beschäftigte mich noch intensiver mit der Hundeerziehung. Insbesondere für Hunde, welche ein paar mehr "Fragen" an das Zusammenleben mit ihren Menschen haben und nicht alles als selbstverständlich ansehen. Mir wurde klarer, was der Unterschied zwischen Hundesport und Hundeerziehung ist, und dass es nicht einen richtigen Weg in der Hundeerziehung gibt. Jeder Hund muss individuell für sich gesehen werden und ganz verschieden mit jedem gearbeitet werden. Wichtig ist auch, die Genetik der verschiedenen Hunde zu berücksichtigen und zu verstehen.

Neben der Hundeerziehung fasziniert mich besonders der Hundesport Obedience, in dem Gehorsam, Präzision und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen.

Zwischen 2019 und 2023 war ich Trainerin in unserem Hundesportverein. Hier fokussierte ich mich vor allem auf das Junghundetraining und das Erziehungstraining. Dadurch durfte ich viele Mensch-Hund-Teams kennenlernen und mit ihnen arbeiten.

Parallel dazu begann ich meine "Ausbildung" zur Hundetrainerin, die ich im Jahr 2023 erfolgreich absolvierte.

Dadurch habe ich ebenfalls meine Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG vom Veterinäramt Forchheim erhalten.

Danach habe ich meine mobile Hundeschule "Leitpfoten" gegründet.

Unsere Hunde

bottom of page